th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Chemikalienrecht

Pflichten, Grundlagen und Bestimmungen für Unternehmen

Viele Unternehmen sind von Verpflichtungen aus dem aktuellen Chemikalienrecht betroffen: Als Nutzer, Verkäufer oder Hersteller zum Beispiel. Als Erstinformation bietet die WKO einen Online Ratgeber zum Chemikalienrecht.

Weitere Service-Informationen zum Chemikalienrecht umfassen die Themen Zulassung, Registrierung, Herstellung und Import sowie Einstufung, Kennzeichnung und Sicherheitsbestimmungen. Für Chemikalien in Erzeugnissen (Fertigwaren) sowie für Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte gelten eigene Rahmenbedingungen.

WKO Online Ratgeber Chemikalienrecht

Der Online Ratgeber gibt einen Überblick über mögliche Verpflichtungen von Unternehmen. Er bietet so eine Orientierungshilfe, wie und ob Sie von Bestimmungen und Vorschriften betroffen sind. Der Ratgeber listet auch Unterstützungsangebote Ihrer Wirtschaftskammer.

zum Ratgeber

Service-Informationen zu Chemikalien

Finden Sie auf folgenden Themenseiten Überblicks- und Detailinformationen zum jeweiligen Bereich: