Zum Inhalt springen
Recycling Konzept mit Recycling Symbol und unterschiedlichen Materialien auf einem Holzuntergrund, Topview
© New Africa | stock.adobe.com

Abfall | Wasser | Luft | Natur | Klima | Grenzwerte

Umweltnews zu den Themen Abfallwirtschaft, Wasser, Luftreinhaltung, Natur- und Klimaschutz, Grenzwerte Luft und Wasser, Emission, Ozon

Lesedauer: 4 Minuten

10.07.2025

Abfallwirtschaft

  • Drei Müllcontainer hintereinander stehend: Erster Container im Fokus gefüllt mit Batterien, dahinterstehende Mülleimer verschwommen gefüllt mit Plastikverschlüssen und Glühbirnen

    Altbatterien: Festlegung der Methode zur Berechnung und Überprüfung der Quoten für die Recyclingeffizienz und die stoffliche Verwertung

    Weiterlesen
  • Eine Person mit Brille sitzt an einem Tisch, blickt auf einen Monitor und hält eine Hand an den Mund. Hinter der Person hängen an einer Vorrichtung verschiedene Zettel mit Stichwörtern wie Strategie.

    Erstregistrierung für das EDM nun auch über das USP-Portal möglich

    Weiterlesen
  • Spielfiguren stehen neben Haufen voller geschredderter Computerplatinen

    Ergänzungsband zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2023 veröffentlicht

    Weiterlesen
  • Rendering einer grünen Mülltonne auf einem grünen Boden. Um und in der Tonne sind viele weiße Plastikflaschen, auf die ein Etikett mit drei weißen Pfeilen gedruckt ist, die einen Kreis bilden und für Kreislaufwirtschaft stehen

    Leitlinie zur Anwendung Verpackungsverordnung für das Vereinigte Königreich und Nordirland

    Weiterlesen
  • Verschiedene Verpackungen für Kosmetika wie Tuben, Tiegel oder Fläschchen aus Plastik ohne Etikett, ein Tiegel mit Puder ist geöffnet, eine rosa Badekugel sowie Blätter liegen daneben

    EU-Verpackungsverordnung im Amtsblatt veröffentlicht

    Weiterlesen
  • Detailansicht von Batterien

    Informationen zur neuen EU-Batterien Verordnung

    Weiterlesen
  • Grauweißer Haufen feingemahlenem Gipspulvers vor weißem Hintergrund

    Recyclinggips-Verordnung samt erläuternden Bemerkungen

    Weiterlesen
  • Spielfiguren stehen neben Haufen voller geschredderter Computerplatinen

    Abfallverbringung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

    Weiterlesen
  • Drei Personen stehen an einer Wasserlacke, ihre Warnwesten dominieren farblich das Bild. Eine hält einen Messbescher ins Gewässer, eine ein Tablet. Man sieht einen Koffer aus Metall und Reagenzgläser. Die Natur im Hintergrund ist verschwommen.

    Altlastenbeurteilungsverordnung tritt mit 1. Jänner 2025 in Kraft

    Weiterlesen
  • Person mit Kappe, Brille, Handschuhen, in Schutzkleidung und mit Atemschutzmaske steht an Fließband mit Abfällen und greift danach, im Hintergrund Holzwand mit Fenstern, davor stehen Abfalltonnen.

    Bescheinigung hinsichtlich Abfallverbringung

    Weiterlesen
  • Detailansicht von Batterien

    Berechnung und Überprüfung der Quoten für die Recyclingeffizienz nach der EU-BatterienVO

    Weiterlesen
  • Außenansicht eines großen zylindrischen, metallischen Gebäudes zur Abfallbehandlung vor einem bewölkten Himmel

    BMK-Information zur Abfallverbrennung von kommunalem Klärschlamm

    Weiterlesen
  • Ein Mann putzt eine weite Glasfront außen mit einem Abzieher

    Abfallverbringung: Korrekte Einstufung von PVC-Fensterprofilabfällen und anderen Hart-PVC-Abfällen

    Weiterlesen
  • Detailansicht von Batterien

    Neue EU-Batterienverordnung verlautbart (2023/1542/EU)

    Weiterlesen
  • Im Zentrum einer Mülldeponie gelbes Baggerfahrzeug

    Künstliche Mineralfaserabfälle - KMF-Abfälle ab der Baustelle

    Weiterlesen

Wasser

  • Zwei Personen in Wiese an Bergsee sitzend, eine weitere anbei stehend, spiegeln sich in Gewässer, im Hintergrund Bergkette und blauer Himmel

    Regionalprogramm besonders schützenswerte Gewässerstrecken verlautbart

    Weiterlesen
  • Schiff liegt an Ankerplatz auf Fluss an sonnigem Tag mit blauem Himmel, daneben Gebäude einer Stadt und Grünflächen

    Schutz des Tiefengrundwassers in Oberösterreich

    Weiterlesen
  • Wasserkraftwerk mit stürzendem Wasser, im Hintergrund Landschaft mit grünen Wiesen und Hügeln voller Bäume

    OÖ Wasserversorgungsgesetz 2015 (LGBl. Nr. 35/2015)

    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

    Novelle zur Grundwasserschongebietsverordnung Zirking verlautbart

    Weiterlesen
  • Person in oranger Warnweste, mit gelbem Schutzhelm und Handschuhen bringt Wärmedichtung an Hausfassade an

    4. Sanierungsprogramm Fließgewässer - Morphologische Sanierung an 63 Oö. Gewässerstrecken

    Weiterlesen
  • Ansicht aus einem Betonrohr das kreisrund Blick auf zwei schwarze Wasserrohe in Erdreich freigibt, links und rechts davon Erdwall, im Hintergrund verschwommen Konstruktionen einer Baustelle unter blauem Himmel

    Qualitätsrichtlinie Wasser für menschlichen Gebrauch: Vorgaben zu Ausgangsstoffen bzw. (Bau-)Produkten mit Trinkwasserkontakt

    Weiterlesen
  • Zwei Personen in blauen Schutzanzügen in Rückenansicht stehen vor Steuerungsanlage, im Hintergrund Metallfässer und Leitungen

    Änderungen von AEVs im Bereich Chemischer Anlagen

    Weiterlesen
  • In einem Gewässer spiegelt sich hinten ein schneebedecktes Gebirge. In der rechten Bildhälfte spiegelt sich ein Gebirge, das im Schatten ist. In der linken Bildhälfte spiegelt sich ein Gebirge, das in der Sonne liegt

    Beobachtungsliste Überwachung Wasserpolitik

    Weiterlesen
  • Nahaufnahme blauen Wassers, Oberfläche schlägt leichte Wellen

    Ausweisung des Grundwasserschongebiets St. Georgener Bucht veröffentlicht

    Weiterlesen


Luftreinhaltung

  • Person sitzt vor aufgeklapptem Notebook, auf dessen Monitor auf grünem Hintergrund weiße Symbole zum Thema Nachhaltigkeit aufscheinen

    Konsultation zur Evaluierung der NEC Directive

    Weiterlesen
  • Ein Landschaftsgärtner sägt mit einer Motorsäge den Baumschutz rund um einen Jungbaum zurecht

    Änderung Druckgerätegesetz und neues Gesetz für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte (MOT-G)

    Weiterlesen
  • Person in blauer Arbeitskleidung mit Gummihandschuhen lugt durch Apparatur, die Licht auf darunter in Zahnarztstuhl liegender Person wirft, im Hintergrund zahnärztliche Geräte

    Änderung der Verordnung über Quecksilber hinsichtlich Verwendung quecksilberhaltiger Produkte

    Weiterlesen
  • Großer Metallkessel in Halle umgeben von gelben Trittstegen

    Erinnerung: Neue Grenzwerte ab 1.1.2025 bei Feuerungsanlagen mit Brennstoffwärmeleistung von mehr als 5 MW

    Weiterlesen
  • Person mit blauem Helm hält Hand an Manometer und blickt darauf

    Novelle zum Oö. Luftreinhalte- und Energietechnikgesetz

    Weiterlesen
  • Person mit grauem Haar in Seitenansicht breitet die Arme aus und richtet den Kopf mit geschlossenen Augen gen Himmel, im Hintergrund verschwommen grün umsäumter See und angrenzender Berg

    Verschärfung der Grenzwerte für Luftqualität in der EU

    Weiterlesen
  • Grafik E-Commerce mit Hand, die auf die Grafik zeigt

    Änderung der Informationsanforderungen für die Aufnahme in das elektronische Register für Quoten für das Inverkehrbringen von teilfluorierten Kohlenwasserstoffen

    Weiterlesen
  • Fokus auf einen Erhebung mit Moos und darüber zeigen sich  grafische Elemente zum Thema CO2 Senkung

    Sektorübergreifender Korrekturfaktor für die kostenlose Zuteilung von Emissionszertifikaten für den Zeitraum 2021 bis 2025

    Weiterlesen
  • Weißer LKW fährt auf einer Straße

    Abgasklassenabhängige Fahrverbote und Kennzeichnungsvorschriften für LKW über 3,5 t auf der Westautobahn in OÖ

    Weiterlesen
  • Eine Jungpflanze wächst in einer Wiese darüber zeigen sich  grafische Elemente zum Thema CO2

    Änderung AEV Verbrennungsgas und weitere diverse Abwasseremissionsverordnungen, der Indirekteinleiterverordnung und der Emissionsregisterverordnung

    Weiterlesen
  • Langzeitbelichtung einer Autobahn bei Nacht

    Nachtfahrverbot für Schwerfahrzeuge auf Abschnitt der A12 Inntal Autobahn ab 1.Jänner 2020 verschärft

    Weiterlesen



Naturschutz

  • In einem See liegen verschiedene, kleine Segelboote vor Anker. Am Ufer sind Anlegestege, Bootshäuser sowie dahinter verschiedene Gebäude und Häuser. Dahinter ist ein Wald mit grünen Bäumen, aus dem ein Kirchturm ragt

    Erweiterung Europaschutzgebiet Mond- und Attersee

    Weiterlesen
  • An einem bläulichen Gewässer ist rechts am Ufer eine kleine Holzhütte sowie grüne Wiesen mit grünen Bäumen. Im Hintergrund sind bewaldete, grüne Hügel und ein blauer Himmel mit Wolkengebilden.

    Gebiet „Willing-Ursprungslandschaft Hackl“ in der Gemeinde Kaltenberg als Naturschutzgebiet festgestellt

    Weiterlesen
  • Weg der durch Wald führt

    Böhmerwald und Mühltäler nun als Europaschutzgebiet ausgewiesen

    Weiterlesen
  • Drei Personen in Rückenansicht in Wanderkleidung stehen am Waldrand an einem Holzzaun und stützen sich daran ab, eine Person blickt mit Fernglas in die Umgebung, im Hintergrund Berg

    Europaschutzgebiet und Naturschutzgebiet „Offensee und angrenzendes Verlandungsmoor“

    Weiterlesen
  • Um ein Gewässer sind grüne Wiesen mit vereinzelten Bäumen sowie eine Hütte. Im Vordergrund ragt ein Holzsteg in das Gewässer. Im Hintergrund sind Berge. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken und spiegelt sich im Wasser.

    Europaschutzgebiet und Naturschutzgebiet „Offensee und angrenzendes Verlandungsmoor“

    Weiterlesen
  • Zwei Personen in Wiese an Bergsee sitzend, eine weitere anbei stehend, spiegeln sich in Gewässer, im Hintergrund Bergkette und blauer Himmel

    Neuverordnung Naturschutzgebiet Almsee und seine Umgebung

    Weiterlesen
  • Großer gelber Bautransporter im Fokus in Baugrube stehend, im Hintergrund weitere Baumaschinen wie Bagger und Kräne

    Tarifänderung der Oö. Landschaftsabgabe ab 01. Jänner 2025

    Weiterlesen
  • Segelboot mit aufgespanntem Segel in Dämmerlicht auf Gewässer fahrend, das von Bergen eingefasst ist

    Naturschutzgebiet Irrsee-Moore und Europaschutzgebiet Mooswiesen am Irrsee

    Weiterlesen
  • Nahaufnahme eines moosbewachsenen Waldbodens. Im Hintergrund sind viele Baumstämme

    Europaschutzgebiet Schluchtwälder der Steyr- und Ennstaler Voralpen

    Weiterlesen
  • Fabriksgelände mit Silos und Schornsteinen aus denen Rauch austritt, im Hintergrund hügelige Landschaft

    Änderung der Industrieemissions-Richtlinie

    Weiterlesen
  • Ein Stapel Münzen mit einer aufgestellten 1 Euro-Münze vor einer Plastikflasche mit grünem Deckel und einer Grünglasflasche.

    Erweiterung der Förderung von Rücknahmeautomaten auf alle Rücknahmeverpflichteten

    Weiterlesen
  • Sprösslinge aus Erde wachsend

    „Fischlhamer Au“ als Naturschutzgebiet neu verordnet

    Weiterlesen
  • Person mit Schutzkleidung und rotem Schutzhelm steht vor einer Mülldeponie und telefoniert mit einem Smartphone

    Begutachtung Landesabfallwirtschaftsplan 2024

    Weiterlesen
  • Im Vordergrund ist ein Gewässer. Im Hintergrund ein Gebirge mit Wald. Sie spiegeln sich im Wasser des Gewässers. Die Gipfel der Berge sind teilweise schneebedeckt.

    Natura 2000 – alpine biogeografische Region

    Weiterlesen
  • Eine grüne Wiese mit hohen Gräsern und Mohnblumen, auf die direkt ein warmes Licht fällt

    Europaschutzgebiet Kalksteinmauer und Orchideenwiese Laussa

    Weiterlesen
  • Detailansicht von Batterien

    Neue EU-Batterienverordnung verlautbart (2023/1542/EU)

    Weiterlesen
  • Drei Personen sitzen an Holztisch im Freien und blicken auf Karte, im Hintergrund Holzzaun, Wiese, Bäume und Gebirgszug

    Naturschutzgebiet Nussensee in Bad Ischl erweitert

    Weiterlesen
  • Person mit dunklen kurzen Haaren, Bart und Brille sowie Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop, Tablet, Taschenrechner und blickt auf ein Dokument, im Hintergrund spiegelnde Glasfronten, die das Büro eingrenzen

    Neues Formular für die Verbringung von Grünen Abfällen

    Weiterlesen
  • Motorhaube eines parkenden Autos im Fokus, daneben weitere parkende Autos in der Unschärfe

    Altfahrzeugeverordnung-Novelle 2020 verlautbart

    Weiterlesen
  • Coronaviren illustriert auf blauem Hintergrund

    Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2)

    Weiterlesen
  • Im Zentrum einer Mülldeponie gelbes Baggerfahrzeug

    Künstliche Mineralfaserabfälle - KMF-Abfälle ab der Baustelle

    Weiterlesen
  • Zwei junge Landschaftsgärnerinnen bepflanzen ein abfallendes Stück Garten beim Neubau mit Hecken und jungen Nadelbäumen

    OÖ Landesabfallwirtschaftsplan 2017 veröffentlicht

    Weiterlesen


Klimaschutz

  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

    Handel mit Treibhausgasemissionen zwischen EU und Schweiz

    Weiterlesen
  • Figur Justitia, die die Waage der Gerechtigkeit in der Hand hält

    Änderung des Emissionszertifikategesetzes 2011 und CBAM-Vollzugsgesetz 2023

    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

    Funktionsweise des Unionsregisters zum Treibhausgasemissionszertifikatehandel

    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

    Jährliche Emissionszuweisungen an Mitgliedstaaten

    Weiterlesen
  • Person sitzt vor aufgeklapptem Notebook, auf dessen Monitor auf grünem Hintergrund weiße Symbole zum Thema Nachhaltigkeit aufscheinen

    Verordnung zur Errichtung des Programms für die Umwelt- und Klimapolitik (LIFE) kundgemacht

    Weiterlesen
  • Mehrere von der Höhe zunehmende Münzstapel nebeneinander platziert, über einzelnen Stapeln Prozentzeichen und nach oben deutende Pfeilchen

    Angleichung der Versteigerung von Emissionszertifikaten für den Zeitraum 2021 bis 2030

    Weiterlesen



Grenzwerte Luft und Wasser, Emission, Ozon

  • Eine Jungpflanze wächst in einer Wiese darüber zeigen sich  grafische Elemente zum Thema CO2

    Änderung AEV Verbrennungsgas und weitere diverse Abwasseremissionsverordnungen, der Indirekteinleiterverordnung und der Emissionsregisterverordnung

    Weiterlesen
  • Weißer LKW fährt auf einer Straße

    Abgasklassenabhängige Fahrverbote und Kennzeichnungsvorschriften für LKW über 3,5 t auf der Westautobahn in OÖ

    Weiterlesen
  • Person in gelbem Pullover sitzt auf in See reichenden Holzsteg umgeben von Berglandschaft, die sich in See spiegelt

    Neuveröffentlichung der Seeuferschutz-Ausnahmeverordnungen

    Weiterlesen
  • Fokus auf einen Erhebung mit Moos und darüber zeigen sich  grafische Elemente zum Thema CO2 Senkung

    Sektorübergreifender Korrekturfaktor für die kostenlose Zuteilung von Emissionszertifikaten für den Zeitraum 2021 bis 2025

    Weiterlesen
  • Drei Personen sitzen an Holztisch im Freien und blicken auf Karte, im Hintergrund Holzzaun, Wiese, Bäume und Gebirgszug

    Naturschutzgebiet Nussensee in Bad Ischl erweitert

    Weiterlesen
  • Waldweg, umliegende Laubbäume von Sonnenlicht durchbrochen

    Naturschutz: Europaschutzgebiet Tanner Moor und Wiesengebiete im Freiwald

    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

    „Puchheimer Au“ als Naturschutzgebiet ausgewiesen

    Weiterlesen
  • Großer Metallkessel in Halle umgeben von gelben Trittstegen

    Mittelgroße Feuerungsanlagen/Kesselanlagen: Registrierungspflicht bis 31. Dezember 2023

    Weiterlesen
  • Waldstimmung mit Lichteinfall

    Europaschutzgebiet „Heißländen und Auwälder an der Traun“

    Weiterlesen
  • Drei große graue Kesselanlagen umgeben und verbunden mit zahlreichen gelben, schwarzen, roten und chromfarbenen Verrohrungen in Industriehalle

    Änderung des Emissionsschutzgesetzes für Kesselanlagen

    Weiterlesen
  • Eine grüne Wiese mit hohen Gräsern und Mohnblumen, auf die direkt ein warmes Licht fällt

    Europaschutzgebiet Kalksteinmauer und Orchideenwiese Laussa

    Weiterlesen
  • Person mit grauem Haar in Seitenansicht breitet die Arme aus und richtet den Kopf mit geschlossenen Augen gen Himmel, im Hintergrund verschwommen grün umsäumter See und angrenzender Berg

    Verschärfung der Grenzwerte für Luftqualität in der EU

    Weiterlesen
  • 3D-Rendering: Blaue Metallfässer mit gelben Sternen in Kreis angeordnet hintereinander in Dreiecksform platziert

    Änderung Referenzwerte für teilfluorierter Kohlenwasserstoffe für 2024

    Weiterlesen
  • Sprösslinge aus Erde wachsend

    „Fischlhamer Au“ als Naturschutzgebiet neu verordnet

    Weiterlesen
  • Person mit blauem Helm hält Hand an Manometer und blickt darauf

    Novelle zum Oö. Luftreinhalte- und Energietechnikgesetz

    Weiterlesen
  • Großer Metallkessel in Halle umgeben von gelben Trittstegen

    Erinnerung: Neue Grenzwerte ab 1.1.2025 bei Feuerungsanlagen mit Brennstoffwärmeleistung von mehr als 5 MW

    Weiterlesen
  • Segelboot mit aufgespanntem Segel in Dämmerlicht auf Gewässer fahrend, das von Bergen eingefasst ist

    Naturschutzgebiet Irrsee-Moore und Europaschutzgebiet Mooswiesen am Irrsee

    Weiterlesen
  • Großer gelber Bautransporter im Fokus in Baugrube stehend, im Hintergrund weitere Baumaschinen wie Bagger und Kräne

    Tarifänderung der Oö. Landschaftsabgabe ab 01. Jänner 2025

    Weiterlesen
  • Zwei Personen in Wiese an Bergsee sitzend, eine weitere anbei stehend, spiegeln sich in Gewässer, im Hintergrund Bergkette und blauer Himmel

    Neuverordnung Naturschutzgebiet Almsee und seine Umgebung

    Weiterlesen
  • Ein Landschaftsgärtner sägt mit einer Motorsäge den Baumschutz rund um einen Jungbaum zurecht

    Änderung Druckgerätegesetz und neues Gesetz für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte (MOT-G)

    Weiterlesen
  • Person sitzt vor aufgeklapptem Notebook, auf dessen Monitor auf grünem Hintergrund weiße Symbole zum Thema Nachhaltigkeit aufscheinen

    Konsultation zur Evaluierung der NEC Directive

    Weiterlesen
  • Drei Personen in Rückenansicht in Wanderkleidung stehen am Waldrand an einem Holzzaun und stützen sich daran ab, eine Person blickt mit Fernglas in die Umgebung, im Hintergrund Berg

    Europaschutzgebiet und Naturschutzgebiet „Offensee und angrenzendes Verlandungsmoor“

    Weiterlesen
  • Weg der durch Wald führt

    Böhmerwald und Mühltäler nun als Europaschutzgebiet ausgewiesen

    Weiterlesen
  • An einem bläulichen Gewässer ist rechts am Ufer eine kleine Holzhütte sowie grüne Wiesen mit grünen Bäumen. Im Hintergrund sind bewaldete, grüne Hügel und ein blauer Himmel mit Wolkengebilden.

    Gebiet „Willing-Ursprungslandschaft Hackl“ in der Gemeinde Kaltenberg als Naturschutzgebiet festgestellt

    Weiterlesen